
suedostschweizjobs.ch
Mit der Gründung eines schleswig-holsteinischen Instituts für Berufsbildung (SHIBB) in der Zuständigkeit des Wirtschaftsministeriums stärkt die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein die berufliche Bildung.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU unterstützt dies deutlich: „Die Berufsschulen brauchen die wirtschaftsnahe Kompetenz des Wirtschaftsministeriums.“ erklärt Stefan Lange, Landesvorsitzender der MIT-Schleswig-Holstein.
Die berufliche Bildung und insbesondere das Erfolgsmodell „Duale Ausbildung“ werden damit nachhaltig zukunftsfähig gemacht. Die zweigeteilte Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist weltweit anerkannt ein Grundpfeiler des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
„Welche Inhalte an den beruflichen Schulen vermittelt werden, kann nicht nur bildungspolitisch bestimmt werden, sondern muss sich an die Erfordernisse des täglichen Wirtschafts- und Berufslebens orientieren.“ folgert der mittelständische Unternehmer Lange. „Das Vorhaben der Jamaika-Koalition, die Zuständigkeit für die gesamte Berufliche Bildung vom Bildungsministerium in das Wirtschaftsministerium zu verlegen, begrüßen wir. Der Vorgang ist bundesweit wegweisend.“
Über das Wirtschaftsministerium ist ein direkter Draht zu den Kammern, Innungen, Verbänden und Unternehmen sinn- und wirkungsvoll. Damit werden die jungen Berufsanfänger zukunftssicher in die sich wandelnde Berufswelt geführt.
„Zusätzlich gehört in die allgemeinbildenden Schulen frühzeitig eine Berufsorientierung.“ so Mittelstandschef Lange. So müsse durch ein Fach „Wirtschaft“ auch stärker auf die Chancen der „Dualen Ausbildung“ hingewiesen werden.
Empfehlen Sie uns!